Die DLRG SPO
Hühner in Not

(1. Seite im Wimmelbuch - Wimmelgeschichten)

Endlich ist es soweit, die Crew der DLRG* Ortsgruppe St. Peter-Ording e.V. freuen sich schon lange auf ihren besonderen Besuch: Mariana Da Silva aus Caraguatatuba in Brasilien zwischen São Paulo und Rio de Janeiro! Sie ist Rettungsschwimmerin und möchte alles über die DLRG in Deutschland lernen. Mit ihrem bunten Bus hat sie sich auf den weiten Weg bis an die Nordseeküste gemacht – doch dass sie direkt am ersten Tag auf eine Rettungsmission gehen wird, ahnt noch niemand! 

 

* DLRG steht übrigens für Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Sie steht aber nicht nur für den Wasserrettungsdienst am Strand von SPO, sondern für viel mehr. Die DLRG bietet Schwimmkurse, Erste Hilfe, Sanitärdienste, ist First Responder, informiert und klärt auf. First Responder bedeutet, dass ehrenamtliche Einsatzkräfte den Rettungsdienst im Kreis Nordfriesland unterstützen. Sie übernehmen die erste medizinische Versorgung, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. (Bitte umblättern)

 

(2. Wimmelseite - Seebrücke)

Nach einer Pause erkundet Mariana mit ihrem Hund Feliz die Seebrücke. „Wow, diese Salzwiesen und der riesige Strand – das erinnert mich ein wenig an zu Hause!“, staunt sie. An den Pfahlbauten trifft sie Lorenz, der ihr alles zeigt: „Unser Allrad Rettungswagen ist unglaublich geländegängig und bringt uns durch jeden Sandhügel!“ Doch am meisten staunt Mariana über das Wassermotorrad: „Das ist ja toll! Ist es schnell?“ – „Willst du es ausprobieren?“, fragt Lorenz grinsend. Mariana zögert nicht! (Bitte umblättern)

 

(3. Wimmelseite - Ebbe)

Mit dem Rescue-Jet düst Mariana über den Sand. „Und damit könnt ihr auch ins Wasser fahren?“, fragt sie ungläubig. Lorenz lacht und zeigt ihr, wie aus dem Motorrad in wenigen Sekunden ein Wasser-Jet wird. „Jetzt müssen wir nur noch auf die Flut warten.“ Währenddessen beaufsichtigen die beiden den Strand und seine Badegäste.  (Bitte umblättern)

 

(4. Wimmelseite - Flut)

Gerade erzählt Mariana von ihrer Arbeit in Brasilien, als plötzlich wildes Gackern zu hören ist! Am Strand steht eine kleine Hütte – und auf dem Dach flattern drei aufgeregte Hühner! Die Flut kommt schnell näher. Blitzschnell springen Mariana und Lorenz mit dem Rescue-Jet ins Wasser und retten die Hühner in letzter Sekunde aus ihrer Notsituation. „Puh, das war knapp!“, sagt Mariana erleichtert. (Bitte umblättern)

 

(5. Wimmelseite - Erlebnis-Promenade)

Nach diesem aufregenden Tag genießt Mariana ein leckeres Fischbrötchen in ihrer Ferienwohnung und beobachtet das Treiben auf der Promenade vor ihrem Balkon. Doch lange ausruhen kann sie nicht – ihre neuen Freunde holen sie zu einem Ausflug ab! Sie erkunden St. Peter-Ording und entdecken ein Plakat: Am Strand gibt es ein großes Wettrennen! Mariana ist begeistert: „Da mache ich mit!“ (Bitte umblättern)

 

(6. Wimmelseite - Erlebnis-Hus am Deich) 

Mariana fängt gleich an, mit ihrem Windsurf-Board zu üben. Der Wind steht perfekt und sie wird immer besser, bis sie ihre persönliche Bestzeit erreicht. Schön, dass ihre Kollegin und neue Freundin nicht lange gezögert hat und ihr gleich angeboten hat mit ihr zu trainieren und die Zeit zu stoppen. (Bitte umblättern)

 

(7. Wimmelseite - Das große Strandrennen)

Dann ist es soweit: Mariana tritt beim großen Strandrennen mit ihrem Windsurf-Board an! Die DLRG Kollegen feuern ihre wilde Fahrt vom Pfahlbau aus an. Sie gewinnt zwar nicht, aber ist überglücklich, dabei gewesen zu sein. „So ein tolles Rennen sollten wir auch in Brasilien machen!“, überlegt sie. Später am Abend genießen alle den Sonnenuntergang und die Aussicht auf das Fancy-Festival. „Ich will gar nicht mehr zurück nach Brasilien…“, sagt sie träumend. „Es ist einfach wunderschön hier!“

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.